So viele Tage bin ich jetzt am Stück am Sortieren und Wegspinnen. Ein wenig (viel ;-) ) Wolle ging am Samstag bei meinen Mädels schon weg und ich selber verarbeite auch allerhand im Moment. Dafür hab ich mir dann auch eine Belohnung gegönnt, die kommt aber erst im nächsten Eintrag *grins*
Beim Kramen fällt einem ja das eine oder andere Säckchen in die Hände, das man tiiief vergraben hatte und was dann jetzt so einen Ahaaaaa-Effekt hervorruft.
"Na , das wäre doch ne Farbe für..."oder "das könnt ich mir vorstellen als...."
Oder es heisst einfach "da hab ich jetzt Lust drauf" und genau so eine Lust-Wolle ist es, die ich jetzt (unter anderem) seit Freitag spinne.

Das ist Zwartbless (fast schwarz) und rote Alpenwolle von Seehaver. Die beiden hab ich zusammenmischen lassen. Als ich die am Freitag in die Hand nahm, wollt ich sie gleich zu einem dicken Flauschgarn verspinnen.

Und es ist dick, so wie ich es wollte (etwa Nadel 6) und es ist luftig und sehr leicht.
Ich bin begeistert :-)
Es fluppt nur so . Gestern hab ich mir einen Film angekuckt und dabei dieses Garn auf meinem Joy gesponnen, natürlich hab ich (wie immer) nicht ständig aufs Garn gekuckt und "schwupps" war die Spule voll. Und ich meine VOLL :-)
Wer mich kennt weiss, dass ich die Kapazität der Joyspulen bis auf den letzten Millimeter ausnutze.

Das wäre eine normal gefüllte Spule ;-), die kommt bei mir aber so gut wie nie vor......
Wenn ich mit ihnen fertig bin, sehen sie aus, als ob sie mit Drillingen schwanger sind *LOL*
Na wenn schon, denn schon, oder nicht? *grins*
Und auf der Queen hab ich dies drauf:

Eine eigene Corriedale Mischung von
Ilonka. Da schlummern noch so einige bei mir im Kontainer ;-), die sind als Nächstes dran, unter anderem :-)
Und hier seht ihr meine Arbeit insgesamt, da sind noch ein paar unfertige (bis auf die Gesichter) Katzen dabei (die ich abends genadelt habe) und ein wunderbares weisses Strängchen Kashmir, das ich aber nur verzwirnt habe. Gesponnen hatte ich es vor meinem Bandscheibenvorfall und es musste endlich von den Spulen runter. Ausserdem ein bissi Bumblebee und Merinomix.

Von links oben nach links unten: Kashmir, zweifach, Bumblebee, navajo, Merino/Seide, zweifach, das schwarzrote Zwartblessmixgarn, zweifach, und das Corrie, da fehlt noch ein Strängchen, das hängt nass im Bad. Alles in Allem etwa 750 Gramm. Gar nicht schlecht find ich.
So wurden alle meine Räder bewegt und es hat sich auch herausgestellt, dass ich die Queen behalten werde. Ich kann mittlerweile eine Stunde dran sitzen. Ok, das merk ich dann, aber immerhin.
Nur meine Beauty verlässt mich definitiv.