29.4.10

Meine Belohnung



Der heutige Vormittag war ja nicht ganz so schön für mich, aber als ich nach hause kam, stand ein Päckchen vor der Tür.
Und das war drin:


Mein Tischklöppelständer. Ja endlich ist er da.

Natürlich hab ich auch gleich die Rolle drauf installiert und losgelegt.

Sieht doch gut aus, oder? :-)

Das was da ganz links entsteht ist der Vierte Tropfen einer Serie. Die anderen hatten immer einen kleinen Fehler drin. Dieser hier ist inzwischen fertig und er ist richtig gut.

Und hier ist er, DER PERFEKTE TROPFEN - tataaaaaaaaaaaaaa:

Er hat jetzt aus technischer Sicht keinen von mir eingebauten Fehler drin.
Ok, an manchen Stellen könnte er noch ein klitzekleines Bisschen exakter sein, aber auf den bin ich dennoch schon richtig stolz.

MRT

Das ist ja an sich nichts schlimmes so ein MRT, es tut nicht weh und man muss nur ganz ruhig da liegen, eigentlich......

Es ist für mich auch nichts Neues, sondern ein treuer Begleiter seit vielen Jahren. Ich kenne das alles also recht gut, bin eigentlich auch nicht klaustrophobisch und doch...diese Röhre und diese Geräusche. BRRRRRRR!

ICH HASSE ES! Jedesmal wieder. Und auch heute war ich wieder kurz davor den lieben kleinen Gummiball zu drücken, damit sie mich da bittebittebitte sofort rausholen.

Dabei hab ich doch schon bewährte Strategien, damit ich das gut durchstehe.
Heute hab ich fremde Städte und Länder rückwärts buchstabiert und gelesen , im Geiste versteht sich.
Das letzte Mal im Februar in der Klinik hab ich die amerikanischen Bundesstaaten der Reihe nach aufgesagt, von Hinten her.

Das bringt mich in einen Zustand ähnlich einer Meditation, aber es hilft nicht total und nicht immer.
Ich war heidenfroh, als der Schlitten wieder rausfuhr. Und jedesmal brauche ich danach eine geschlagene halbe Stunde, bis ich wieder ich selber bin und wieder gradeaus kucken kann. Grässlich, echt!

Und das Ergebnis? Nun, dass ich seit Monaten eine Schleimbeutelentzündung in der linken Schulter habe, war mir ja klar. Ist ja nix wirklich Schlimmes, nur eben etwas hinderlich und tut weh. Das aber der Knochen drüber auch entzündet und schon etwas "ausgefranst", ist nun weniger schön, denn der Knochen ist der Grund für die Schleimbeutelentzündung.
Na mal sehen, was meine Rheumatologin dazu sagt.

Ist ja nur gut, dass ich so viele Hobbies habe, so kann ich immer das auswählen, was momentan am besten geht :-)

27.4.10

Der Perlentropfen

Diese Tropfen zum Klöppeln lassen mich nicht los und so hab ich gestern im Kurs noch einen angefangen.
Mit Tipps aus der Spitzenliste und der Kursleiterin hab ich ihn nun ein wenig modfiziert und so finde ich ihn so richtig schön. Der nächste ist auch schon wieder fast fertig.
Die gehen wohl in Serie, weil ich mir einen Ast an die Decke hängen möchte und daran dann viele verschiedene Tropfen runterhängen lassen möchte.


Ich bin auch schon wieder auf der Suche nach Briefen für Tropfen, da gibt es ja noch viele schöne. :-)

25.4.10

Übungsstücke

Morgen hab ich wieder meinen Klöppelvormittag und bis dahin wollte ich doch noch etwas üben und fertig haben.

Dies hier sind zwei Tropfen. Die Schwierigkeit hier sind die beiden unscheinbaren kleinen Blättchen in der Mitte. Das ist mein erster Formschlag.
Das ist ein ziemlich schwieriger Schlag, wie es heisst und soll zu den Königen der Klöppelschläge zählen, wie es in einer Anleitung steht.
Ich muss zugeben, er ist nicht leicht, aber mit genügend Übung ist er zu schaffen.

Der andere ist auch ein Tropfen, der es in sich hat, denn da musste ich Perlen einklöppeln. Ich habe zwei verschiedene Arten des Einklöppelns versucht und beide gefallen mir noch nicht recht.

Die Steege sehen mir noch zu unordentlich aus. Mal sehen, ob ich morgen einen Tipp zur Verbesserung bekomme.
Bei allen Schwierigkeiten machen mir diese Tropfen sehr viel Spass. :-)
Die Dingelchen machen süchtig.

23.4.10

Fundsache: Spruch des Tages ;-)

With time, women gain weight because we accumulate so much information and wisdom in our heads that when there is no more room, it distributes out to the rest of our bodies. So we aren't heavy, we are enormously cultured, educated and happy. Beginning today, when I look at my butt in the mirror I will think, Good g...rief, look how smart I am!!!
LOL!
Ich denke, dem ist nichts hinzuzufügen ;-)

13.4.10

A little Piece of Spinner's Heaven

Da ich ja so fein am Verarbeiten und Weggeben bin, dachte ich, eine Belohnung hätte ich verdient.

Tataaaaaaa!
Na ist das eine Farbe?
Das ist eine Merino/Seidemischung von Seehaver und Siebert, die ich per Zufall entdeckt hatte.
Es ist Bordeaux mit rosefarbener Seide drin. Ein Knaller, wenn man sie in voller Lebensgröße sieht und fühlt.


Na, ist die ein Hit? Die MUSSTE ich doch haben,wo ich eh wieder Eiderwolle gebraucht hab,weil am Samstag mein letztes Bisschen wegging. Ganz eigentlich wollte ich ja in nächster Zeit nichts bestellen, aber da ich musste.....;-)

Die Eiderwolle enttäuscht mich aber ein bisschen. Bisher hatten sie die Beste von allen, aber sie sieht jetzt anders aus, ist gelblicher, etwas grober kommt sie mir auch vor und sie riecht anders.
Ich werd mal probespinnen und sie waschen, vielleicht haben sie nur ein anderes Mittelchen zum Verarbeiten drauf.

Vier Tage Arbeit

So viele Tage bin ich jetzt am Stück am Sortieren und Wegspinnen. Ein wenig (viel ;-) ) Wolle ging am Samstag bei meinen Mädels schon weg und ich selber verarbeite auch allerhand im Moment. Dafür hab ich mir dann auch eine Belohnung gegönnt, die kommt aber erst im nächsten Eintrag *grins*

Beim Kramen fällt einem ja das eine oder andere Säckchen in die Hände, das man tiiief vergraben hatte und was dann jetzt so einen Ahaaaaa-Effekt hervorruft.

"Na , das wäre doch ne Farbe für..."oder "das könnt ich mir vorstellen als...."
Oder es heisst einfach "da hab ich jetzt Lust drauf" und genau so eine Lust-Wolle ist es, die ich jetzt (unter anderem) seit Freitag spinne.


Das ist Zwartbless (fast schwarz) und rote Alpenwolle von Seehaver. Die beiden hab ich zusammenmischen lassen. Als ich die am Freitag in die Hand nahm, wollt ich sie gleich zu einem dicken Flauschgarn verspinnen.


Und es ist dick, so wie ich es wollte (etwa Nadel 6) und es ist luftig und sehr leicht.
Ich bin begeistert :-)
Es fluppt nur so . Gestern hab ich mir einen Film angekuckt und dabei dieses Garn auf meinem Joy gesponnen, natürlich hab ich (wie immer) nicht ständig aufs Garn gekuckt und "schwupps" war die Spule voll. Und ich meine VOLL :-)
Wer mich kennt weiss, dass ich die Kapazität der Joyspulen bis auf den letzten Millimeter ausnutze.


Das wäre eine normal gefüllte Spule ;-), die kommt bei mir aber so gut wie nie vor......
Wenn ich mit ihnen fertig bin, sehen sie aus, als ob sie mit Drillingen schwanger sind *LOL*
Na wenn schon, denn schon, oder nicht? *grins*

Und auf der Queen hab ich dies drauf:



Eine eigene Corriedale Mischung von Ilonka. Da schlummern noch so einige bei mir im Kontainer ;-), die sind als Nächstes dran, unter anderem :-)

Und hier seht ihr meine Arbeit insgesamt, da sind noch ein paar unfertige (bis auf die Gesichter) Katzen dabei (die ich abends genadelt habe) und ein wunderbares weisses Strängchen Kashmir, das ich aber nur verzwirnt habe. Gesponnen hatte ich es vor meinem Bandscheibenvorfall und es musste endlich von den Spulen runter. Ausserdem ein bissi Bumblebee und Merinomix.


Von links oben nach links unten: Kashmir, zweifach, Bumblebee, navajo, Merino/Seide, zweifach, das schwarzrote Zwartblessmixgarn, zweifach, und das Corrie, da fehlt noch ein Strängchen, das hängt nass im Bad. Alles in Allem etwa 750 Gramm. Gar nicht schlecht find ich.

So wurden alle meine Räder bewegt und es hat sich auch herausgestellt, dass ich die Queen behalten werde. Ich kann mittlerweile eine Stunde dran sitzen. Ok, das merk ich dann, aber immerhin.
Nur meine Beauty verlässt mich definitiv.

5.4.10

Miranda Miau


Kuckt mal, was ich heute Vormittag schnell mal genadelt habe. Das ist Miranda, sie ist aus einem Sockenwollrest und mit Beinen gerechnet etwa so groß wie meine Handfläche .
Hier noch mal mit Blitz, es war schon etwas duster zum fotografieren.


Falls ihr eine Anleitung sucht, die gibt es nicht, hab ich mir zusammengetüftelt. Ich habs mir zwar aufgeschrieben, aber einiges kann man nicht erklären, muss man sehen.
Meine Neffen jedenfalls haben schon Rechte angemeldet, das heisst für mich, ich muss noch zwei machen ;-)

3.4.10

Ist er nicht wunderschön?


Mein Blogwächter hat hier seinen Lieblingsplatz eingenommen. Er tut nichts lieber als in der Mittagspause auf meinem Bauch rumzulümmeln und ein Weilchen zu schlafen.
Hier hatte ich wie man sieht einen schwarzen Puli an, der hinterher natürlich nicht mehr schwarz war ;-)


"Mei, kannst nicht endlich aufhören mit der Knipserei? Nu iss abba gut!"
Dass sieht man richtig, dass er das sagt, gell?

Käthe kommt eher selten, nur wenn sie ihre "Anwandlungen" hat.
Sie ist ja auch eher eine "Herrchenkatze"

Dani allerdings verfolgt mich wie ein Hund, vor allem seit dem letzten Krankenhausaufenthalt im Februar. Und wehe, ich ziehe meine Schuhe an und geh raus, dann möcht er am liebsten mitgehen. Er spricht auch mit mir und gibt Antwort, wenn ich mit ihm rede.
Er ist eben total MEIN Kater :-)
Ich hatte noch nie einen Kater, der so anhänglich, verschmust und intelligent war. Diese Norweger sind eine tolle Rasse!