31.3.10

Die Lücke, die keine war

Mein Webfieber hält an und so wurde wieder ein Eintagesschal fertig.
Diesmal ist er fast rein aus Seidengarn. Er ist so als sommerliches Accessoir gedacht.
Gewollt war ein sehr luftiges Teilchen mit Auslassungen.
Deshalb hab ich in Abständen immer drei Schlitze ausgelassen. Ich dachte das reicht, hab aber die Rutschigkeit der Seide nicht so einordnen können und das mal auf Verdacht so gemacht.
Wie sich herausstellt, muss ich wohl die Lücken größer machen oder dann richtige Laceverbindungen machen.
Leider hab ich von diesem Garn nichts mehr, das war aus meinem Fundus und schon ein Weilchen hier.
Er gefällt mir trotzdem und meine Absicht ihn mit auf den Markt zu nehmen und evtl. zu verkaufen gerät ins Wanken.


Hier sieht man ein wenig von den Restlücken, es ergibt ein sehr dezentes Muster, was ich aber nun bei dem Garn eigentlich gut finde.
Das Garn hat 82% Seide, nicht grad wenig. Der Rest ist Viscose.
Das ergibt auch den schönen Glanz des Schals.

Nun, gestern hab ich mir zwei neue Knäulchen Seidengarn gekauft ......;-)

Keine Kommentare: