20.2.11

Zurück zum Anfang

Ist doch gut, dass ich mehr als nur ein Hobby habe :-)
So hab ich halt mal eben meine liebe Nähmaschine aufgebaut und hab eine kleine Nähübung gemacht.
Ich hatte schon lange Zeit nichts mehr gepatcht und so hab ich einfach mal ins buchstäblich "Blaue" hinein losgelegt. Meine Finger sollte sich einfach wieder an das Stoffgefühl erinnen.
Meine Werkstatt....


...ist mein ururalter Küchentisch, den ich noch von meiner Uroma habe, klein aber fein.
Ich hab einfach zwei Stoffe genommen, ein paar 10 cm Quadrate geschnitten, einige davon zu Dreiecken geteilt und damit rumgespielt.
Im Endeffekt wird das zu einem "Pinwheel"- Patch werden, hier ist aber noch ein Denkfehler drin ;-)
Dann hab ich...

.. die Dreiecke in Kette aneinandergenäht, abgeschnitten, gebügelt und neu aufgelegt.


Auch hier ist noch ein Fehler drin, das Mittelquadrat ist noch zu groß und passt nicht zu den Dreieck-Quadraten. Das hab ich dann zurechtgeschnitten und so langsam erinnerten sich meine Finger wieder :-). Dann noch die Ohren der Dreicksquadrate abschneiden und weiter geht's..

Hier sind dann schon die drei Reihen genäht und warten auf das Zusammenfügen.
Auf der Rückseite hab ich drauf geachtet,die Nahtzugaben möglichst in Gegenrichtung zu bügeln, damit ich es dann beim Zusammennähen leichter habe.

Dann bekoommt man auf der Rückseite nach dem Nähen eine "Windmühle", die das Quilten erleichtern,weil der Stoff dann an den Stellen nicht so dick ist.

Und so ist er dann fertig.


Was draus wird? Keine Ahnung.... :-)

1 Kommentar:

Kreuzspindel hat gesagt…

Huhu Susu,

für keine Ahnung ist das Blöckchen aber schön geworden.

Liebe Grüße
Christine